Seiteninhalt

Erklärung zum Datenschutz

Die Stadt Vlotho nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst und möchte, dass Sie sich beim Besuch der Internetseiten der Stadt Vlotho als Betreiber von ausbildung-kalletal-vlotho.de sicher fühlen. Daher informiert die Stadt Vlotho an dieser Stelle, dass beim Aufruf der Internetseiten der Stadt Vlotho personenbezogene Daten erhoben und gemäß den gesetzlichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet werden.

Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Formulare und webbasierte Dienste

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen etc. identifiziert werden kann. 

Wir erfassen und verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie über das Teilnehmerformular Kontakt mit der Stadt Vlotho aufnehmen. Die Eingabe Ihrer Daten ist freiwillig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Daten auf dem Postweg oder persönlich zu übermitteln.

Im Kontaktformular werden folgende Pflichtfelder abgefragt: 

Vorname, Name,. Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer 

Darüber hinaus weist die Stadt Vlotho Sie darauf hin, dass die von Ihnen übermittelten Daten ggf. zur Erstellung von Statistiken verwendet werden können. Die Erstellung dieser Statistiken erfolgt ausschließlich zu eigenen Zwecken und erfolgt in keinem Fall personalisiert, sondern in anonymisierter Form.

Löschen personenbezogener Daten innerhalb webbasierter Dienste

Sofern Nutzer und Nutzerinnen die innerhalb der Webseite der Stadt Vlotho zur Verfügung gestellten Formulare oder webbasierte Dienste nutzen, so besteht während der Eingabe die Möglichkeit die Bearbeitung dieser abzubrechen und /oder personenbezogene Daten zu löschen. In dem Fall kann das Formular online nicht weiter verarbeitet werden.

Datensicherheit

Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern und um die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, verwenden wir entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen. Dennoch ist keine elektronische Kommunikation vollkommen sicher. Das bedeutet, dass alle Daten und Informationen, die Sie freiwillig an uns übermitteln, von Dritten im Wege einer widerrechtlichen Datenbeschaffung erlangt werden könnten. Für die Offenlegung von Informationen aufgrund von Fehlern und/oder unautorisierten Zugriffen bei der Datenübertragung durch Dritte kann durch uns keine Verantwortung oder Haftung übernommen werden.

Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind. Alle Mitarbeiter und Dienstleistungsunternehmen sind von der Stadt Vlotho zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet worden.

Protokollierung beim Aufruf der Webseite

Jeder Zugriff auf die Webseite und jeder Abruf einer auf der Webseite der Stadt Vlotho hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Dabei werden folgende Angaben protokolliert: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des ersten und letzten Aufrufs, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner bei der Protokollierung einbezogen.

Verweise auf externe Links

Die Stadt Vlotho übernimmt keine Haftung für die Verweise zu externen Links. Für deren Inhalte sowie die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und die Aktualisierung der Datenschutzerklärung sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Webseiten verantwortlich.

Verwendung von Google Maps

Die Webseite ausbildung-kalletal-vlotho.de der Stadt Vlotho benutzt Google Maps API, ein Kartendienst der Google Inc. ("Google"), zur Darstellung einer interaktiven Karte und ggf. zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google wird die durch die Maps gewonnenen Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. 
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Trotzdem wäre es technisch möglich, dass Google aufgrund der erhaltenen Daten eine Identifizierung zumindest einzelner Nutzenden vornehmen könnte. Es wäre möglich, dass personenbezogene Daten und Persönlichkeitsprofile von Nutzern der Webseite von Google für andere Zwecke verarbeitet werden könnten, auf welche wir keinen Einfluss haben und haben können. Sie haben die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und somit den Datentransfer an Google zu verhindern, indem Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Die Stadt Vlotho weist Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige auf der Internetseite der Stadt Vlotho nicht nutzen können.

Die Google-Datenschutzerklärung & zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.

Einsatz von Cookies

Dieser Internetauftritt benutzt Matomo, eine freie Webanalyse-Software, die unter https://matomo.org/ im Rahmen der GPL (GNU General Public License) verfügbar ist.

Matomo verwendet so genannte „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung des Internetauftritts durch uns ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebotes werden an einen eigenen Server unseres Hosting Dienstleisters, dem Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), übertragen und ausschließlich hausintern ausgewertet. Diese Informationen können nicht mit Personen in Verbindung gebracht werden.
Wir nutzen die gewonnenen Daten lediglich um unsere Webpräsenz zu analysieren und zu verbessern. Weder nutzen wir Sie für Werbung noch verkaufen wir diese Informationen weiter.
Ihre IP-Adresse wird vor deren Speicherung anonymisiert. Matomo ist nach den Empfehlungen des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein konfiguriert und folgt den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Haben Sie Ihren Browser so eingestellt, dass Ihr Besuch generell nicht von Statistik-Software erfasst werden soll, so respektiert Matomo dies und wird Ihren Besuch nicht erfassen. Verschiedenste Browser verwenden dazu einen sogenannten "Do Not Track Header".

Manuelle Deaktivierung der Datenerfassung durch Matomo

Das Tracking ist auf dieser Website aktiv.

Ihr Besuch auf dieser Website wird statistisch erfasst. Falls Sie kein Tracking wünschen, kann ein Cookie zur Deaktivierung des Trackings in Ihrem Browser gespeichert werden.

Um das Tracking auf dieser Website zu deaktivieren, klicken Sie bitte auf die folgende Schaltfläche:

Ihre Rechte

Sie haben das Recht 
• auf Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO, 
• das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO, 
• das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DS-GVO, 
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach 
   Artikel 18 DS-GVO , 
• das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DS-GVO.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine uns gegebenenfalls erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Der jeweilige Widerruf kann dazu führen, dass unsere Angebote Ihnen nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung gestellt werden können.

Auskunftsmöglichkeiten

Falls die Stadt Vlotho Daten zu Ihrer Person gespeichert hat, können Sie auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten. Bitte informieren Sie die Stadt Vlotho, wenn sie unrichtige Daten über Sie gespeichert hat, damit diese berichtigt, gesperrt oder gelöscht werden können. Sollten Sie noch weitere Fragen zum Datenschutz haben, nehmen Sie bitte mit der Stadt Vlotho Kontakt auf.

Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Die Stadt Vlotho wird diese Datenschutzerklärung bei Bedarf aktualisieren. (Stand: Mai 2018).

Ansprechpartner zum Datenschutz

Wenn Sie noch Fragen zum Datenschutz haben, dann kontaktieren Sie bitte unsere behördlichen Datenschutzbeauftragten:

Datenschutzbeauftragter der Stadt Vlotho 
Anschrift: Lange Straße 60, 32602 Vlotho 
Tel.Nr.:05733-924-0 
E-Mail: datenschutz@Vlotho.de.